Einführung in Mechanik: Würfe (Senkrechter Wurf nach unten, Senkrechter Wurf nach oben, Berechnung der Steighöhe, Geschwindigkeit beim Wurfende, Berechnung der Steigzeit)
Der Wandel des Weltbildes – Von der Antike bis Heute
Im folgenden findet ihr einen ca. 45-minütigen Vortrag zum Thema „Der Wandel des Weltbildes – Von der Antike bis Heute“ inkl. eines optionalen Handouts, das von den anwesenden Schülern auszufüllen ist.
Themen:
- Wozu ein Weltbild?
- Zeitlicher Überblick
- Kulturen (Babylonien, China, Maya, Araber)
- Platon
- Aristoteles
- Ptolemäus
- Kopernikus
- Galileo Galilei
- Isaac Newton
- Geozentrisches Weltbild
- Anfänge
- Warum?
- Aufbau
- Probleme
- Heliozentrisches Weltbild
- Anfänge
- Warum?
- Aufbau
- Probleme
- Blick in die Zukunft
„Der Wandel des Weltbildes – Von der Antike bis Heute“ weiterlesen