Zum Inhalt springen
www.abiturhelfer.de
www.abiturhelfer.de

www.abiturhelfer.de

  • Willkommen
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Physik
  • Politikwissenschaften

Autor: Valentin Vecera

Veröffentlicht am Januar 17, 2020April 18, 2020

Gedichtanalyse: Kurt Tucholsky – Augen in der Großstadt

Anbei findet ihr eine vollständige Gedichtsanalyse zum allseits bekannten Klassiker von Turk Tucholsky: Augen in der Großstadt.

„Gedichtanalyse: Kurt Tucholsky – Augen in der Großstadt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 28, 2019April 18, 2020

Reaktionsmechanismen der Säuren

Hier findet ihr eine Übersicht über Reaktionsmechanismen verschiedener Säuren (Salpetersäure, Essigsäure, Schwefelsäure)

Außerdem wird der Reaktionsvogang der Salpetersäure detailliert beschrieben und anschließend die Verwendungsmöglichkeiten ebendieser Salpetersäure benannt.

„Reaktionsmechanismen der Säuren“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 15, 2019April 18, 2020

Kurzvergleich: Der Gott der Stadt – Corpus Delicti

Hier findet ihr einen kurzen Vergleich zwischen den gegensätzliche Sichtweisen zu einer Großstadt in Juli Zehs Roman „Corpus Delicti“ sowie in Georg Heyms Gedicht „Der Gott der Stadt“.

„Kurzvergleich: Der Gott der Stadt – Corpus Delicti“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Säuren/Basen

Einführung in das Themengebiet der Säuren und Basen

Voraussetzungen, um als Säure wirken zu können, Protonendonator, Protonenakzeptor, Protolyse, Reaktionsgleichungen)

„Säuren/Basen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Säurekatalysierte Veresterung

Hier findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Übersicht zur Säurekatalyisierten Veresterung (Katalysierende Säure, nucleophile Addition, Umlagerung, Eliminierung, Deprotonierung).

„Säurekatalysierte Veresterung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Polykondensation

Versuchsauswertung (Geräte, Chemikalien, Skizze, Durchführung, Beobachtung, Ergebnis) des Versuchs „Polykondensation“ (Citronensäure und Ethylenglycol werden erhitzt und es setzt eine Kettenreaktion ein).

„Polykondensation“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Textgebundene Erörterung: Guido Bohsem – Überleben ist wichtiger als Datenschutz

Hier findet ihr eine komplette textgebundene Erörterung zum Themenkomplex Fremd- und Selbstbestimmung , Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung und Gesundheitsoptimierung in Zusammenhang mit Juli Zehs Roman Corpus Delicti.

„Textgebundene Erörterung: Guido Bohsem – Überleben ist wichtiger als Datenschutz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Textgebundene Erörterung: Evgeny Morozov – Der Preis einer Person

Hier findet ihr eine komplette textgebundene Erörterung zum Themenkomplex Fremd- und Selbstbestimmung , Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung und Gesundheitsoptimierung in Zusammenhang mit Juli Zehs Roman Corpus Delicti.

„Textgebundene Erörterung: Evgeny Morozov – Der Preis einer Person“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Polymere (Einführung)

Einführung in das Gebiet der Polymere – Allgemeine Defintion, Aufbau, Erklärung der Eigenschaften (Thermoplaste, Elastomere, Duromere), Polymerisation (PE, PP, PS, PVC, PAN, Teflon), Polykondensation (Polyamide, Polyester), Polyaddition (Epoxidharze, Polyurethane, Polyharnstoffe)).

„Polymere (Einführung)“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2017April 18, 2020

Würfe

Einführung in Mechanik: Würfe (Senkrechter Wurf nach unten, Senkrechter Wurf nach oben, Berechnung der Steighöhe, Geschwindigkeit beim Wurfende, Berechnung der Steigzeit)

„Würfe“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Nächste Seite

Kategorien

  • Chemie
  • Deutsch
    • Analysen
    • Charakterisierungen
    • Erörterungen
  • Englisch
  • Physik
  • Politikwissenschaften

Suche

Impressum | Datenschutz | Credits

Powered by WordPress